Walther von der Vogelweide - Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp


Hausarbeit (Hauptseminar), 2005

19 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Minnesang

3 Walthers Kritikpunkte

4 Formale Beschreibung und Aufbau der Strophen

5 Zum Inhalt
5.1 Strophe 1
5.2 Strophe 2
5.3 Strophe 3
5.4 Strophe 4
5.5 Strophe 5

6 Walthers Selbstbewusstsein

7 Abschlussbetrachtungen

Literaturverzeichnis

Primärliteratur

Sekundärliteratur

1 Einleitung

Die vorliegende Arbeit soll das Gedicht Walthers Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp untersuchen. Das Gedicht ist in das Kapitel zur Frauen- und Gesellschaftskritik einzuordnen. Ich werde zunächst knapp auf den Minnesang allgemein eingehen, um die stereotypen Rollen darin hervorzuheben. Anschließend widme ich mich Walthers Kritikpunkten und untersuche das Lied im Hinblick auf diese Punkte. Dabei möchte ich herausarbeiten, wie Walther Kritik in dieser Form und in seiner Position äußert, was damals nicht üblich war. Ich möchte des Weiteren der Frage nachgehen, was ihn veranlasst hat, so weit zu gehen und wie sein Publikum darauf reagiert hat. Um seine Intentionen genauer herauszuarbeiten, werde ich knapp auf andere Lieder mit ähnlichen Schwerpunkten eingehen. Bei den Interpretationsaspekten muss bedacht werden, dass sie auf Vermutungen basieren, da sich nach so langer Zeit nicht alles rekonstruieren lässt.

2 Minnesang

Minnesang ist eine Form der Liebeslyrik, die seit Beginn des 12. Jahrhunderts von Frankreich aus durch die Troubadours verbreitet wurde. Die Liedlyrik, vorwiegend in Form der Minnelyrik, des Minnesangs, macht den Großteil Walthers Werke aus (vgl. Schweikle, 1998: 25). Diese Gattung verfügte damals noch nicht über eine fixierte Form. Der Minnesang um 1200 gestaltete eine Welt fern der Realität, die an feststehende Rollen und Themen gebunden war. Das Grundthema des Minnesangs ist die Werbung um eine Dame. Der hoffnungslos verliebte Mann, das lyrische Ich, erwartet durch Dienstergebenheit, Treuebekundungen und das Preisen der Dame erhört zu werden. Dies scheint aus der Sicht des Werbenden immer unerreichbar. Es ging hier nicht um die Liebesbeziehung, da die Dame meist verheiratet war, wobei es in der mittelhochdeutschen Lyrik keinen Hinweis darauf gibt, dass die Ehe der Frau der Grund für die Nichterfüllung der Minne war (vgl. Sievert, 1990: 11-13). Diese Lieder sind geprägt durch die Hoffnung des Sängers, seine Bereitschaft auf Frauenpreis und –dienst und das Leid, das aus der Ablehnung entsteht. Das Leid bringt dem Werbenden Ansehen in der höfischen Gesellschaft, die Treue und Dienst honorierte, da diese Eigenschaften zu ihrem Wertesystem gehörten.

Besonders die Frau wirkt in dieser Form der Lyrik sehr starr. Sie ist auf ihre Rolle als begehrenswerte, aber unerreichbare Frau festgelegt und tritt aus dieser Stellung nicht heraus. Zu den ihr stets zugeschriebenen, festgelegten Eigenschaften gehören Tugendhaftigkeit, Vollkommenheit und Schönheit. Sie wird in den Texten nicht individualisiert dargestellt. Ziel ihrer Darstellung ist die Repräsentation des weiblichen Geschlechts und ihrer ethischen Qualitäten. Sie ist kein Teil einer gleichberechtigten Partnerschaft. Es wird nicht zu ihr, sondern meist zu einem Publikum über sie gesprochen. Sie wird nicht um ihrer selbst Willen verehrt, sondern nur um ihrer Rolle als unerreichbare Dame. In den Minnesang wurden ideale Wunschvorstellungen, verschiedene Lebensauffassungen, gesellschaftliche sowie individuelle Erfahrungen und Ängste projiziert, die mit der damaligen Liebe nicht viel zu tun hatten. Dieses Stereotyp bestimmte fast 100 Jahre die Liebeslyrik des deutschen Mittelalters. Es wurde auch viel variiert, aber das Grundschema blieb gleich. Der Minnesang war an die feudalen Höfe gebunden, an denen er lange Verbreitung fand. Er realisierte sich erst in der Interaktion zwischen dem Sänger und seinem Publikum. Die Gesellschaft nahm am Minnesang teil und bildete seinen Existenzraum (vgl. ebd.169).

3 Walthers Kritikpunkte

Von Walther sind auch Lieder im traditionellen Stil des Hohen Sangs überliefert, die sich mit den tradierten Themen befassen. Doch wie in seiner Spruchdichtung finden sich hierin Kritikpunkte an der Gesellschaft, wobei der Schwerpunkt den Frauen gilt. Allgemein herrschte die eben beschriebene, stereotype Vorstellung von der Frau vor, doch bei verschiedenen Minnesängern bekam sie durch individuelle Züge oder eine bestimmte Funktion innerhalb der Erzählstruktur eine eigene Charakteristik, genauso wie das auch für die Artusritter gilt (vgl. ebd. 154). Walther nimmt der Frau in seiner Lyrik die rollenspezifische Vollkommenheit, kritisiert sie und unterscheidet zwischen guten und schlechten Frauen. Sein Sänger lässt sich trotz Kritik von außen nicht davon abbringen:

Die lôsen scheltent gueten wîben sanc und jehent, daz ich ir übel gedenke. […] er

sî ein zage, der dâ wenke. […] wan dáz ich scheide die guoten und die bœsen. Seht, daz ist ir haz. (Die Böswilligen tadeln edlen Frauen gegenüber meinen Sang und behaupten, dass ich schlecht über sie denke. […] Der mag ein Feigling heißen, der da wankt. […] Nur dass ich unterscheide die Guten von den Schlechten. Seht, das ist ihre Feindschaft.) (4, Z. 1-7)

An den höfischen frouwen vermisst er die Fähigkeit, gute und schlechte Bewerber und Sänger zu unterscheiden und davon die Belohnung abhängig zu machen.

Er hinterfragt besonders die den Frauen zugeschriebene schœne und güete. Nach Schweikle sind ihm schœne, sælde und rehter sin am wichtigsten und bedingen weitere Werte. Daran wird die höfische frouwe gemessen. Es geht dabei nicht um den Stand, sondern um ihre Tugend. Wichtig ist, dass Walther diese Werte als überständisch und humanethisch betrachtete. Damals hatte jeder Stand die bestehende Ordnung als sinnvoll und die ihm zugeteilte Rolle und ihre Erfüllung als wesentlich für das Wohl des Ganzen und der eigenen Person zu betrachten (vgl. Forstmann / Schneidmüller, B. / Schneidmüller, G. / Thiel, 1998: 401). Demnach waren Walthers Vorstellungen zu dieser Zeit mit Sicherheit nicht ganz ungefährlich.

Die Drohgebärden gegenüber minnetauglichen, höfischen Damen sind bei ihm neu. Er droht direkt oder indirekt mit dem Abbruch des Werbens, dem Hinwenden zu anderen Frauen und mit dem Abwenden von der Gesellschaft. Er fordert natürliche Gegenseitigkeit auf gleicher partnerschaftlicher Ebene anstelle der künstlerischen Einseitigkeit. Diese Einseitigkeit und das paradoxerweise freudvoll ertragene Leid im traditionellen Hohen Sang kritisiert er besonders. Seine Forderung ist neu und prägt seine Minnelieder, auch wenn sie nach Schweikle nicht immer akzeptiert wurde. Er entwirft Modelle idealer gesellschaftsorientierter Minne: der Partnerschafts- und Gegenseitigkeitsminne, die auf den höfischen Werten güete, triuwe und stæte basiert (vgl. Schweikle, 1998: 31). Diese Entwürfe sind kein Minneprogramm, sondern tauchen oft zwischen den traditionellen Strophen in utopischer Darstellung auf, die nur in Träumen oder in Gedankenspielen erreichbar erscheinen. Den kritischen Strophen stellt er häufig Frauenpreisstrophen gegenüber. Darüber hinaus huldigt er die höfische frouwe und Gesellschaft im Preislied. Daran wird deutlich, dass er sich absichern wollte und beabsichtigte, möglichst alle im Publikum anzusprechen.

Walther kritisiert auch andere Bereiche seiner Gesellschaft. So finden sich neben traditionellen Minnestrophen auch solche, die die Realität mit in den fiktiven Minneraum einbeziehen. Schweikle äußert sich bezüglich dieses Sachverhalts treffend: „Viele Minnelieder Walthers leben aus der Spannung zwischen dem fiktiven Entwurf einer ideellen Minnewelt und dem nüchtern gesehenen Bild realer Verhältnisse.“ (vgl. ebd. 28). Dabei geht es hauptsächlich um den Verfall höfischer Lebensart, den Mangel an höfischer Freude und das zwischenmenschliche Verhalten allgemein. Diese Kritik wird häufig durch Ironie abgemildert Seine Kritik reicht nach Schweikle in die fiktive Minnewelt hinein. Er akzeptiert zwar die gesellschaftliche Funktion des Minnesangs als Identifikationsmodell einer höfischen Gesellschaft und Ausdruck ihrer Befindlichkeit an, aber er hinterfragt sie auch. Er prüft das Personal, die Gesellschaft und die frouwe des traditionellen Hohen Sangs und die Konzeption der Hohen Minne.

Walther bleibt innerhalb der tradierten Formensprache und Darstellungsweise mit konventionellen Motiven, Personal und Topoi. Neu sind der kritische und didaktische Charakter, die Forderung nach einer ethischen, nicht ständischen Wertehierarchie und das Eintreten für eine gegenseitige Gesellschafts- und Minnekonzeption. Er richtete sich in der Deutlichkeit dieser Themen immer nach dem Publikum. Insgesamt ist sein Werk von hohem Selbstvertrauen geprägt, auf das ich später genauer eingehen werde, um den Mut zu erklären, der nötig war, diese Motive zu vertreten.

4 Formale Beschreibung und Aufbau der Strophen

Das Lied gliedert sich in die Gruppe der Lieder frouwen-Kritik mit Gesellschaftskritik ein. Walthers Minnelieder richten sich im Hinblick auf den Strophenaufbau auch nach der Tradition des deutschen Minnesangs um 1200 (vgl. Brunner, 1996: 50). Zu Walthers Zeit stellte die dreiteilige Kanzonenform (AAB) die Regelform dar. Brunner unterscheidet bei Walther neun unterschiedliche Grundformen von Strophenformen, in die man Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp nicht einordnen kann. Es besteht aus fünf umfangreichen Strophen, die nach Gerhard Hahn sangspruchartig und in sich abgerundet sind und in unterschiedlicher Reihenfolge überliefert vorliegen (vgl. Hahn, 1996: 93). Die Strophen gliedern sich hier jeweils in 13 Zeilen. Alle Strophen bestehen aus dem für Walther typischen und damals gängigen Aufbau von dreiteiligen Kanzonen, wovon zwei gleich gestaltete Stollen den Aufgesang und eine abweichende den Abgesang bilden. Die ersten beiden Stollen bestehen aus jeweils vier Zeilen in zwei Kreuzreimen, während der Abgesang immer fünf Zeilen hat, einen Paarreim beinhaltet und eine Waisenzeile, die von einem Reim umarmt wird. Es fällt auf, dass der erste Stollen längere Zeilen hat als die beiden letzten.

[...]

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten

Details

Titel
Walther von der Vogelweide - Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp
Hochschule
Technische Universität Berlin
Veranstaltung
Walther von der Vogelweide
Autor
Jahr
2005
Seiten
19
Katalognummer
V38115
ISBN (eBook)
9783638372855
ISBN (Buch)
9783638762267
Dateigröße
557 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
gut strukturiert
Schlagworte
Walther, Vogelweide, Walther, Vogelweide, Lied
Arbeit zitieren
Angelina Kalden (Autor:in), 2005, Walther von der Vogelweide - Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38115

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Walther von der Vogelweide - Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden